5. Dezember 2024

„Brücken bauen: Wie ein Mentoring-Programm queere Geflüchtete für den deutschen Arbeitsmarkt stärkt“

Der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt ist für Geflüchtete oft steinig – für queere Geflüchtete sind die Herausforderungen jedoch noch größer. Diskriminierung, kulturelle Barrieren und Unsicherheiten im Umgang mit der eigenen Identität am Arbeitsplatz können Hindernisse darstellen. Genau hier setzt das Mentoring-Programm für LSBT*IQ-Geflüchtete von Tent Deutschland an. Warum queere Geflüchtete besondere Unterstützung brauchen Queere […]

Der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt ist für Geflüchtete oft steinig – für queere Geflüchtete sind

die Herausforderungen jedoch noch größer. Diskriminierung, kulturelle Barrieren und Unsicherheiten

im Umgang mit der eigenen Identität am Arbeitsplatz können Hindernisse darstellen. Genau hier setzt

das Mentoring-Programm für LSBT*IQ-Geflüchtete von Tent Deutschland an.

Warum queere Geflüchtete besondere Unterstützung brauchen

Queere Geflüchtete bringen häufig nicht nur die Belastungen von Verfolgung und Flucht mit, sondern

sehen sich auch in Deutschland weiterhin Diskriminierung oder Vorurteilen ausgesetzt – besonders

im Berufsleben. Der deutsche Arbeitsmarkt ist für viele Geflüchtete ein neuer und komplexer Raum:

von Bewerbungsverfahren über arbeitsrechtliche Standards bis hin zu zwischenmenschlichen Dynamiken am Arbeitsplatz.

Queere Geflüchtete stehen dabei vor zusätzlichen Fragen:

Kann ich offen mit meiner Identität umgehen?

Was tun, wenn ich Diskriminierung erlebe?

Welche Rechte und Schutzmechanismen habe ich als queere Person?

Ohne gezielte Unterstützung laufen viele Gefahr, unter ihren Fähigkeiten und Qualifikationen

eingesetzt zu werden. Das Mentoring-Programm von Tent Deutschland bietet hier eine wichtige

Brücke.

Ein starkes Mentoring-Programm für queere Geflüchtete

Über einen Zeitraum von sechs Monaten bereitet das Programm die Teilnehmenden gezielt auf den

Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vor. Mentor:innen aus verschiedenen Unternehmen begleiten

die queeren Geflüchteten und unterstützen sie individuell.

Die wichtigsten Bausteine des Programms:

Bewerbungskompetenzen stärken: Unterstützung bei der Erstellung professioneller Lebensläufe und

Bewerbungsmappen.

Arbeitsmarkt verstehen: Einblick in deutsche Arbeitskultur, Normen und Gepflogenheiten im

Berufsalltag.

Selbstbewusstsein fördern: Der Fokus liegt auf den Stärken der Teilnehmenden. Wie präsentiere ich meine Kompetenzen? Wie gehe ich selbstsicher in Bewerbungsgespräche?

Besonders wertvoll ist die Rolle der Mentor:innen: Sie stehen den queeren Geflüchteten nicht nur mit

praktischem Rat zur Seite, sondern bieten auch berufliche Unterstützung. Das Ziel ist klar: Das Selbstvertrauen der Teilnehmenden zu stärken und ihnen den Weg in eine sichere und erfüllende Anstellung zu ebnen.

Anmeldung und weitere Informationen

Queere Geflüchtete, die Interesse am Programm haben, können sich über diesen Link anmelden:

http://tent.org/mentees-Europe 

Ein Schritt in eine bessere Zukunft

Das Mentoring-Programm für LSBT*IQ-Geflüchtete von Tent Deutschland leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration und Unterstützung von queeren Geflüchteten. Es zeigt: Mit gezielter Förderung können Hindernisse abgebaut und Chancen geschaffen werden – für eine diverse, inklusive und fairere Arbeitswelt.

Weitere Informationen zu Tent Deutschland finden Sie hier: www.tent.org/Deutschland.

Über Tent Deutschland

Da Deutschland eine große Zahl von Geflüchteten aufnimmt, spielen Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Integration geflüchteter Menschen in ihren neuen Gemeinschaften. Tent Deutschland ist ein Netzwerk aus über 60 großen Unternehmen, die sich für die Einstellung von Geflüchteten im ganzen Land einsetzen und sie bei der beruflichen Eingliederung unterstützen. Tent Deutschland ist das nationale Bündnis der Tent  Partnership for Refugees, die 2016 von Hamdi Ulukaya, dem CEO und Gründer von Chobani – einem milliardenschweren Lebensmittelunternehmen in den USA – gegründet wurde, um die größten Arbeitgeber der Welt zur Unterstützung von Geflüchteten beim Zugang zu lokalen Arbeitsmärkten zu mobilisieren. Neben Deutschland ist Tent in zehn weiteren Ländern in Nord- und Südamerika und Europa tätig. Weitere Informationen unter www.tent.org/Deutschland