-
21. Januar 2025
Kostenfreies Angebot: Schulung für Dolmetschende und Sprachmittelnde
Thema: „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ – Unterstützung für LSBTIQ+-Geflüchtete Unsere kostenfreie Schulung bietet die Möglichkeit, Dolmetschende und Sprachmittelnde für die besonderen Bedürfnisse von LSBTIQ+-Geflüchteten zu sensibilisieren. Queere Menschen erfahren auch in Deutschland häufig Ausgrenzung. Für neu zugewanderte oder geflüchtete LSBTIQ+-Personen ist ein wertschätzendes und sicheres Umfeld besonders wichtig. Unsensible Übersetzungen oder diskriminierendes Verhalten können dazu […]
-
12. Dezember 2024
GEMEINSAM GEGEN MENSCHENHANDEL:AUSBEUTUNG VORBEUGEN UND BETROFFENE UNTERSTÜTZEN
Täglich werden Menschen in Deutschland von Ausbeutung und Menschenhandel betroffen. Dabei sind Geflüchtete, und vor allem LSBTIQ+* Personen, diesem Risiko besonders ausgesetzt. Das International Rescue Committee führt gemeinsam mit seinem Netzwerk von Partnerorganisationen auf Bundes- und europäischer Ebene mehrere Projekte durch, deren Ziel es ist, Menschenhandel zu verhindern und Betroffene bestmöglich zu unterstützen und zu […]
-
12. Dezember 2024
2024 im Rückblick: Zwischen Herausforderungen und Hoffnungsfunken
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken zurück auf zwölf intensive Monate voller Herausforderungen, Erfolge und leidenschaftlichem Engagement. Für das Team von „Fluchtgrund: queer- Queer Refugees Deutschland war es ein Jahr, das uns gleichermaßen gefordert und bestärkt hat – ein Jahr, das zeigt, wie weit wir gekommen sind, aber auch, wie […]
-
5. Dezember 2024
“Brücken bauen: Wie ein Mentoring-Programm queere Geflüchtete für den deutschen Arbeitsmarkt stärkt”
Der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt ist für Geflüchtete oft steinig – für queere Geflüchtete sind die Herausforderungen jedoch noch größer. Diskriminierung, kulturelle Barrieren und Unsicherheiten im Umgang mit der eigenen Identität am Arbeitsplatz können Hindernisse darstellen. Genau hier setzt das Mentoring-Programm für LSBT*IQ-Geflüchtete von Tent Deutschland an. Warum queere Geflüchtete besondere Unterstützung brauchen Queere […]
-
17. Oktober 2024
„Queer Empowerment: LSBTIQ+Q*- Geflüchtete für den deutschen Arbeitsmarkt stärken + Fachvortrag Asylrecht“ Online -Infoveranstaltung am 05.11.2024 von 10:00 Uhr -12:30 Uhr für Beratende im Haupt- und Ehrenamt:
LGBTQ*-Geflüchtete fliehen aufgrund von Verfolgung und Gewalt aus ihren Heimatländern. Doch auch bei der Ankunft im neuen Aufnahmeland fehlt vielen noch die nötige Unterstützung, um sich wirtschaftlich zu integrieren. Unternehmen sind gut aufgestellt, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Durch die Mobilisierung von Mitarbeitenden zur professionellen Beratung und individuellen Unterstützung von LGBTQ*-Geflüchteten können Unternehmen eine […]
-
29. August 2024
Unser neues Angebot: Fortbildung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt als Thema für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen „Vielfalt willkommen! Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität in Deutschland – thematisches Begleitheft für den Unterricht in Integrationskursen“.
Unser neues Angebot: Fortbildung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt als Thema für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen „Vielfalt willkommen! Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität in Deutschland – thematisches Begleitheft für den Unterricht in Integrationskursen“. Im Lehrplan für Integrationskurse sind zwei Unterrichtsstunden zum Thema vorgeschrieben. Dies sind die Inhalte der Fortbildung für Integrationskursleitende: – Eine Einführung […]