-
12. Dezember 2024
2024 im Rückblick: Zwischen Herausforderungen und Hoffnungsfunken
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken zurück auf zwölf intensive Monate voller Herausforderungen, Erfolge und leidenschaftlichem Engagement. Für das Team von „Fluchtgrund: queer- Queer Refugees Deutschland war es ein Jahr, das uns gleichermaßen gefordert und bestärkt hat – ein Jahr, das zeigt, wie weit wir gekommen sind, aber auch, wie […]
-
5. Dezember 2024
„Brücken bauen: Wie ein Mentoring-Programm queere Geflüchtete für den deutschen Arbeitsmarkt stärkt“
Der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt ist für Geflüchtete oft steinig – für queere Geflüchtete sind die Herausforderungen jedoch noch größer. Diskriminierung, kulturelle Barrieren und Unsicherheiten im Umgang mit der eigenen Identität am Arbeitsplatz können Hindernisse darstellen. Genau hier setzt das Mentoring-Programm für LSBT*IQ-Geflüchtete von Tent Deutschland an. Warum queere Geflüchtete besondere Unterstützung brauchen Queere […]
-
17. Oktober 2024
„Queer Empowerment: LSBTIQ+Q*- Geflüchtete für den deutschen Arbeitsmarkt stärken + Fachvortrag Asylrecht“ Online -Infoveranstaltung am 05.11.2024 von 10:00 Uhr -12:30 Uhr für Beratende im Haupt- und Ehrenamt:
LGBTQ*-Geflüchtete fliehen aufgrund von Verfolgung und Gewalt aus ihren Heimatländern. Doch auch bei der Ankunft im neuen Aufnahmeland fehlt vielen noch die nötige Unterstützung, um sich wirtschaftlich zu integrieren. Unternehmen sind gut aufgestellt, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Durch die Mobilisierung von Mitarbeitenden zur professionellen Beratung und individuellen Unterstützung von LGBTQ*-Geflüchteten können Unternehmen eine […]
-
29. August 2024
Unser neues Angebot: Fortbildung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt als Thema für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen „Vielfalt willkommen! Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität in Deutschland – thematisches Begleitheft für den Unterricht in Integrationskursen“.
Unser neues Angebot: Fortbildung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt als Thema für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen „Vielfalt willkommen! Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität in Deutschland – thematisches Begleitheft für den Unterricht in Integrationskursen“. Im Lehrplan für Integrationskurse sind zwei Unterrichtsstunden zum Thema vorgeschrieben. Dies sind die Inhalte der Fortbildung für Integrationskursleitende: – Eine Einführung […]
-
16. Juli 2024
Queere Geflüchtete geschützt?
Filmvorführung und Podiumsdiskussion Turistarama Kino, Mauritiussteinweg 102, 50676 Köln Eintritt frei Deutschland hat sich verpflichtet vulnerable Geflüchtete, dazu gehören auch LSBTIQ+Q*-Menschen, zu identifizieren und besonders zu schützen. Dennoch erhält das Projekt „Fluchtgrund: queer-Queer Refugees Deutschland“ und andere Beratungsstellen viele Meldungen von Gewalt oder Mobbing in Form von Rassismus und LSBTIQ+Q*-Feindlichkeit. Zu diesem Thema zeigen wir […]
-
25. März 2024
Empowerment und Freizeitprogramm für queere Geflüchtete
Leider ist die Teilnehmendenliste voll für das Waldschlösschentreffen. Bitte nicht mehr anmelden. Du bist selbst geflüchtet, Teil der LSBTIQ+Q*Community und mindestens 18 Jahre alt? Du sprichst Englisch, Arabisch oder Farsi? Du möchtest gerne andere queere Geflüchtete kennenlernen und mit ihnen spannende Workshops besuchen, die Natur und ein gemütliches Miteinander genießen? Dann mach mit bei unseren […]